de
Kontaktieren Sie uns
Svetlana Holicka
Svetlana Holicka
Svetlana Holicka
Handelsabteilung

Abhitzekessel

Die Gesellschaft PBS erzeugt und liefert Industriekessel für die Abwärme aus Gasturbinen, Gasmotoren und weiteren Betrieben, die Dampf oder Wasser mit einer Leistung von 5 bis 80 MWt erzeugen.
  • Technologie für die maximale Nutzung von Abwärme
  • Zuverlässige Lösung mit einer langen Lebensdauer
PBS.TopImage.Btn.Scroll
Die Kessel sind als horizontale Eindruck- bis Dreidruckkessel ausgeführt, mit einer Wasserrohrleitung. Im Lieferumfang sind in der Regel die Abgasleitung, der eigentliche Kessel und ein Kamin mit Dämpfer enthalten. Als Zubehör werden die Feldinstrumentierung, das Steuerungssystem, die Elektroinstallation und die Speisestation geliefert. Der Kessel kann mit einem Kanalbrenner für die Zusatzerwärmung ausgestattet werden.

Der Kessel kann ebenfalls mit einem Lüfter mit Klappen für die Trennung der Wärmequelle ausgestattet werden, um den selbständigen Betrieb des Kessels sicherzustellen (fresh air firing).

Warum mit uns?

Abwärmenutzung

Abwärmenutzung

Die Abwärmekessel ermöglichen eine effiziente Nutzung der Abwärme aus verschiedenen Quellen - Gasturbinen und Motoren und weitere Betriebe, die Dampf oder Heißwasser produzieren.
Technische Unterstützung

Technische Unterstützung

Die vollständigen Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Montage und Inbetriebnahme der Kessel werden durch ein eigenes Team von Technikern mit langjähriger Erfahrung mit der Umsetzung der Aufträge sichergestellt.

Service, Ersatzteile und Generalreparaturen der energietechnischen Anlagen

Wir bieten unseren Kunden ein umfassendes Leistungsspektrum für Turboaggregate, Kessel und Kesselinseln an.

Wir gewährleisten sämtliche Reparaturen, und zwar im Rahmen von Revisionen, aber auch außerhalb dieses Rahmens bei plötzlich entstandenen Störungen oder Unfällen. Vom Umfang her können die durchgeführten Turbinenreparaturen als mittlere Reparaturen der einzelnen Komponenten bis zu Generalreparaturen der Maschine einschließlich der Hilfsanlagen bezeichnet werden.