de
Kontaktieren Sie uns
Svetlana Holicka
Svetlana Holicka
Svetlana Holicka
Handelsabteilung

Kessel für die Verbrennung von fossilen Brennstoffen

Moderne Lösung von Industriekesseln in Leistungsbaureihen von 10 bis 80 t Dampf/Stunde.
  • Produkte, die auf neue Emissionsgrenzwerte vorbereitet sind
  • Hochwertige Wartung während der ganzen Lebensdauer der Anlage
PBS.TopImage.Btn.Scroll
Für die Verbrennung von fossilen Brennstoffen wird im Hinblick auf die Art und die Parameter des Brennstoffes die Technologie der Rost- oder Fluidverbrennung eingesetzt. Die Konstruktion des Kessels hängt von der ausgewählten Verbrennungstechnologie ab.

Der Dampfkessel ist in der Regel als ein Kessel mit zwei vertikalen Membranzügen und mit einem nicht gekühlten Zug konzipiert. Der erste Zug besteht aus der Strahlungsfläche der Brennkammer. Im zweiten Membranzug befinden sich drei Überhitzer. Im nicht gekühlten Zug befinden sich die EKA-Pakete und ein Lufterhitzer. Die Konstruktion der einzelnen Kesselteile ist so ausgeführt, dass das Ankleben der Flugasche auf den Paketen der Konvektionsflächen und die Abrasion der Flächen verhindert werden.

Zum Lieferumfang des Kessels gehören das sämtliche Zubehör, Lüfter, Luftgebläse, Verbindungsleitungen, Armaturen, Messungen, Elektroinstallation und das Steuerungssystem.

Warum mit uns?

Kesselleistung von 10 bis 80 t Dampf/Stunde.

Kesselleistung von 10 bis 80 t Dampf/Stunde.

Leistungsfähige Industriekessel für die Verbrennung von herkömmlichen fossilen Brennstoffen liefern wir in einer modernen Ausführung und sie sind für die neuen Emissionsgrenzwerte vorbereitet.
Bewährte Technologie der Rostverbrennung

Bewährte Technologie der Rostverbrennung

Die Entwürfe der PBS-Kessel berücksichtigen jeweils die Anforderungen des Kunden und sie nutzen gleichzeitig zuverlässige Technologien, die eine lange Lebensdauer der Anlage garantieren.

Service, Ersatzteile und Generalreparaturen der energietechnischen Anlagen

Wir bieten unseren Kunden ein umfassendes Leistungsspektrum für Turboaggregate, Kessel und Kesselinseln an.

Wir gewährleisten sämtliche Reparaturen, und zwar im Rahmen von Revisionen, aber auch außerhalb dieses Rahmens bei plötzlich entstandenen Störungen oder Unfällen. Vom Umfang her können die durchgeführten Turbinenreparaturen als mittlere Reparaturen der einzelnen Komponenten bis zu Generalreparaturen der Maschine einschließlich der Hilfsanlagen bezeichnet werden.