de
Kontaktieren Sie uns
Pavel Rosendorf
Pavel Rosendorf
Pavel Rosendorf
OTS-Abteilung
Zweikanal-Zündung

Zweikanal-Zündung

Die Zündung PBS ist für die Generierung von Spannungsimpulsen für zwei Zündkerzen bestimmt, in deren Funkenstrecke der überspringende Funke das Luft-Kraftstoffgemisch in der Verbrennungskammer der APU Turbine anzündet.
  • Lebensdauer: 8 Jahre oder 3 000 Starts bei einer Länge des Startvorganges von 30 Sekunden
  • Geschätzte Dauer der technischen Standzeit: 25 Jahre oder 9 000 Starts bei einer Länge des Startvorganges von 30 Sekunden
PBS.TopImage.Btn.Scroll
Die Zündvorrichtung verfügt über zwei selbständige Kanäle. Jeder Kanal besteht aus einem Konverter mit freien Schwingungen, die den Kondensator aufladen. Bei Erreichen der Überschlagsspannung der inneren Funkenstrecke kommt es in der Zündkerze zur Entladung der im Kondensator angesammelten Energie. Die Häufigkeit der Entladungen ist von der Versorgungsspannung abhängig; bei 14 V beträgt der Wert mindestens 3 Hz, wobei der Wert bei 30 V maximal 7 Hz beträgt.

Zündparameter

Technische parameter Werte
Nennspannung 28 V DC
Nennstromaufnahme < 3 A
Eingangsspannung 14 V DC ÷ 30V DC
Ausgangsspannung 2,5 ÷ 3 kV
Ausgangsenergie > 0,6 J
Entladungsfrequenz bei 14 V DC 3 Hz ÷ 6 Hz
Entladungsfrequenz bei 30 V DC 4 Hz ÷ 7 Hz
Betriebstemperatur -55 ÷ 100°C
Gewicht 1,1 kg
Betriebsart intermittierende (mit Möglichkeit der dauerhaften Inbetriebnahme)
Abmessungen (L x H x B) 210 x 76 x 96 mm

Warum mit uns?

Kompakte Ausführung mit minimalen Anforderungen an die Wartung

Kompakte Ausführung mit minimalen Anforderungen an die Wartung

Die Einkanal- und Zweikanalzündung von der Gesellschaft PBS ist eine kompakte Anlage mit einem Gewicht von 0,55 kg bzw. von 1,1 kg, die bis zu 3.000 Starts bei einer Startlänge von 30 Sekunden bis zur Revision schafft. 
Hohe Zuverlässigkeit

Hohe Zuverlässigkeit

Die geschätzte Gesamtdauer des technischen Lebens beträgt 25 Jahre oder 9.000 Starts bei einer Startlänge von 30 Sekunden.

Service, Ersatzteile und Generalreparaturen der Luftfahrttechnik

Wir gewährleisten den Anwendern unserer Produkte aus dem Bereich Luftfahrttechnik Service höchster Qualität über die gesamte Betriebsdauer.

Wir arbeiten langfristig an der Verbesserung der Lebensdauer unserer Produkte, z.B. durch die Einführung neuer Technologien bei der Herstellung der meist exponierten Bauteile. Unsere Luftfahrteinrichtungen auf Turbinen-Basis erhalten regelmäßig sehr gute Referenzen.